Haben Sie das Gefühl es wird Ihnen alles zu viel?
Zu meinen Schwerpunkten zählen den Alltag zu durchleuchten und gemeinsam neu zu strukturieren und durch das Entrümpeln von Ballast neue Freiräume zu schaffen.
Ein Belastungstest schafft den ersten Überblick!
Das Grundgefühl der Angst kann sich in körperlichen Reaktionen zeigen. Um übertriebene Ängste in Form von Angststörungen vorzubeugen schauen wir uns die Funktion der Angst im konkreten Fall an und wie man dieser begegnen kann.
Die Psychophysiologie befasst sich mit den Beziehungen zwischen psychischen Vorgängen und den zugrunde liegenden körperlichen Funktionen. Sie beschreibt, wie Emotionen, Bewusstseinsänderungen und Verhaltensweisen mit Hirntätigkeit, Kreislauf, Atmung, Motorik und Hormonausschüttung zusammenhängen. (Wikipedia)
Mit Biofeedback Messgeräten werden elektrische Reize auf einen Monitor übertragen, welche hohe oder tiefe Erregungszustände aufzeigen. Eine Person kann lernen, diese inneren Zustände zu beeinflussen und damit erwünschte Ruhezustände erreichen. Ebenso wird die Konzentrationsfähigkeit trainiert, denn durch die Rückmeldung der visuellen oder akustischen Signale, erlernt man, diese zu steuern. Mit dem regelmäßigen Biofeedback Training stellen Sie das nervliche Gleichgewicht wieder her, das nimmt die inneren Spannungen und verhilft zu erholsamen Schlaf.
Melden Sie sich zu einem Stress- oder Belastungstest an und erfahren Sie wie Sie Ihre Widerstandskraft erhöhen können! Hier
Biofeedback durchbricht die negative Stress Spirale!
Prävention, Training oder als additive Therapie:
Stress Prävention (Überlastung, Burn-out,...)
Regeneration in anspruchsvollen Zeiten
Rehabilitation nach Krankheiten oder operativen Eingriffen
Migräne und Spannungskopfschmerzen
Beckenbodentraining, Blasenschwäche, Inkontinenz
Muskuläre Verspannungen, Fehlhaltungen
Bruxismus (Zähne knirschen)
Schlafstörungen
Schmerzen
Ängste (Prüfungsangst, Phobien,...)
ADHS
Epilepsie